Alle Kategorien

10 häufige Haarfärbungsfehler und wie man sie vermeidet

2024-12-16 09:05:44
10 häufige Haarfärbungsfehler und wie man sie vermeidet

Hallo zusammen, Freunde. Haben Sie sich schon einmal überlegt, sich selbst die Haare zu färben? Möchten Sie Haare wie Ariels aus Der kleine Meerjungfrau, die leuchtend rot sind, oder wie Elsas aus Der Schneekönigin, die cool-blau ist? Ihre Haarfarbe zu aktualisieren ist so viel SPAß. Es kann Sie verändert fühlen und Ihnen ein ganz neues Selbst geben. Was auch immer für eine Farbe Sie wählen, es ist sehr wichtig, dass es richtig gemacht wird. Andernfalls könnten Sie leicht einen haarpflegeprodukte von ZUNRONG bekommen, der total beleidigend aussieht und das klingt nicht schrecklich?

Vermeiden Sie diese Fehler

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre neue Haarfarbe atemberaubend aussieht, halten Sie sich fern von diesen zehn nicht mehr ganz neuen Haarfarbfehlern. Wichtig ist, die passende Farbe für Sie auszuwählen. Nicht jede Farbe steht Ihnen gut, aber die Abstimmung Ihrer Körperfarbe mit der perfekten Hautunterschicht wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen und falsche Entscheidungen zu vermeiden günstigen Haarfärbemittel nur weil es bei jemand anderem fantastisch aussah. Haare und Haut – wir haben sie alle, nur unterschiedlich. Plus – stelle sicher, dass deine Haare das wirklich aushalten können. Haartypen sind auch für bestimmte Farben und Produkte vorgesehen.

Warnzeichen beim Färben von Haaren

Sobald deine Traumhaarfarbsammlung eingetroffen ist, halte dich so eng wie möglich an die Anweisungen. CON: KENNE DEIN HAARTYP UND WÄHLE DIE RICHTIGE FARBE. ABDECKUNG BIS HIDE – es könnte Land gewinnen bevor Tie-Dye, wenn du nicht deine Kleidung und Haut in normale Kleidung hüllst. Sei vorsichtig, FÄRBE NICHT SOFORT DEINE HAARE. Das kann Probleme verursachen, von einem juckenden Kopf bis zu einer Farbe, die einfach nicht hält. Indem du diesen drei Tipps folgst, kannst du dich vor vielen potenziellen Haar-Katastrophen schützen.

Wie hältst du die Helligkeit deiner Haarfarbe?

Wenn du bereits gold Haarfarbe und hast die Anweisungen Schritt für Schritt befolgt, was musst du sonst noch tun? Die Aufhellung deiner Haarfarbe wird sie hell und schön aussehen lassen, aber weißt du, wie du auf deine Haarfarbe achten sollst? Konditionierer für gefärbtes Haar: Verwende immer einen speziellen Konditionierer (muss speziell für gefärbtes Haar gemacht worden sein). Diese Art von Konditionierer wird verhindern, dass deine Farbe viel schneller verblassen wird. Und außerdem, stelle sicher, dass du dein Haar mit kaltem oder lauwarmem Wasser spülst. Es ist eine nette Alternative und deine Haarfarbe wird langsamer verblassen, die Pigmente bleiben länger in deinem Haar und du hast ein jugendlicheres Aussehen.

Aktuell Trendend 10 Haarfärbungsfehler, die du vermeiden solltest (und wie du sie beheben kannst)

Die falsche Haarfärbung auswählen

Das ist ein großer Fehler. Ein professioneller Friseur ist nötig, um dir zu helfen, das Problem zu vermeiden. Sie können dir helfen, die Farbe auszuwählen, die zu deinem Haartyp und deiner Hautfarbe passt. Mach dir keine Sorgen, wenn du bei deinem Färbungsversuch möglicherweise die falsche Nuance erwischt hast. Falls es versehentlich falsch gemacht wurde, kannst du es sogar mit einem Haarfarbenentferner korrigieren und neu beginnen. Es gibt mehr über Wechselwirkungen, als du vermutet hättest.

Kein Patch-Test durchführen

Patch-Test durchführen: Neuling in der Haarfärberei? Dieser Test ist besonders wichtig, da er zeigt, ob du allergisch gegen die Farbe bist, bevor du sie auf dein gesamtes Haar anwendest. Wenn du diesen Test nicht machst, kann dies zu einer allergischen Reaktion führen, die ihre eigenen Schmerzen mit sich bringt und zudem die Erfahrung beim Färben deines Haars ruinieren kann.

Färbemittel auf schmutziges Haar auftragen

Es ist am besten, deine Haare zu färben, wenn sie ordentlich und sauber sind. Dreckige Haare zu färben ist ein Fehler; die Farbe kommt anders heraus. Sie könnte ungleichmäßig und fleckig werden. Nachdem deine Haare gut gewaschen wurden (das Verwenden einer reinigenden Shampoos wäre großartig) und völlig trocken sind, kannst du mit dem Färberprozess beginnen. Das Färben von frisch gewaschenen Haaren ermöglicht es der Farbe besser anzusetzen.

Nicht sicherzustellen, dass es auf deiner Kleidung und Haut gesichert ist

Wenn es auf deine Kleidung, Haut und Nägel kommt, ist Haarfarbe sehr schmutzig und schwer zu reinigen. Es ist das gleiche Konzept wie das Abdecken deiner Schultern mit einem Handtuch, bevor du deine Haare färbst, damit du dein Oberteil nicht mit Farbe ruinierst. Du kannst auch Vaseline an den Rand deiner Haare (Haaransatz) auftragen, um zu verhindern, dass die Farbe deine Haut befleckt.

Unregelmäßig aufgetragene Farbe

Verteile die Farbe gleichmäßig, während du dein eigenes Haar färbst, damit es überall gleichmäßig verteilt ist. Wenn du verhindern möchtest, dass dein Haar fleckig und unattraktiv aussieht, dann nimm dir Zeit, um zu verstehen, wie es funktioniert. Achte darauf, genügend Zeit beim Auftragen der Farbe zu nehmen und sicherzustellen, dass jede Haarsträhne gründlich bedeckt wird.

Zu langes Laschen der Farbe

Wenn du dein Haar zu lange der Farbe aussetzt, trocknet es aus und wird spröde. Das kann die wunderschöne Nuance ruinieren, nach der du gesucht hast. Folge den Anweisungen auf der Farbschachtel und spül weiter, wenn es so besagt. Wenn dein Haar nicht alle 4-6 Wochen Chemikalien bekommt, wird es schwieriger, den gesunden Zustand deines Haares aufrechtzuerhalten.

Zu frühiges Auswaschen der Farbe

Das Auswaschen der Farbe, bevor sie vollständig gewirkt hat, führt zu fleckigen, ungleichmäßigen Haarfarben. Stelle sicher, dass du die richtige Zeit abwartest, bevor du die Farbe auswäscht. Auf diese Weise kannst du die gewünschte neue, glänzende Farbe erreichen.

Versäumnis, passendes Shampoo und Conditioner zu verwenden

Sobald du gefärbtes Haar hast, ist es sehr wichtig, eine Shampoos und Conditioner vom Typ Farbschutz zu verwenden. Wenn du das nicht tust, wird sich deine Farbe viel schneller als gewünscht verflüchtigen. Du kannst auch Haarmasken oder Behandlungen verwenden, um dein Haar gesund und fantastisch aussehen zu lassen.

Heißes Wasser wird dann über deinen Kopf gespült.

Nachdem du dein Haar gefärbt hast, spülst du es nicht mit heißem Wasser ab. Heißes Wasser kann die Farbe viel schneller verschwinden lassen. Deshalb solltest du auch kein kaltes Wasser verwenden, sondern lauwarmes Wasser, um sicherzustellen, dass alle Farbe den Abfluss hinuntergespült wird.

Überfärbung des Haars

Außerdem solltest du darauf achten, dein Haar nicht zu häufig zu färben. Überfärbung lässt dein Haar dünn, spröde und leblos werden. Lass dein Haar etwas Ruhe, bevor du es erneut färbst. Eine Pause zwischen den Färbungen ist gesund für dein Haar.