Alle Kategorien

Wie oft solltest du dein Haar färben? Expertempfehlungen

2024-12-11 17:38:06
Wie oft solltest du dein Haar färben? Expertempfehlungen

was Sie benötigen: Möchten Sie Ihre Haare färben? Vielleicht möchten Sie ein anderes Aussehen oder möchten einfach etwas von diesem störenden Grau verbergen. Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Haare färben; es kann sicherlich eine unterhaltsame Form der Selbstausdrucks sein. Dies ist jedoch eine große Frage: Wie oft sollten Sie Ihre Haare eigentlich färben? ZUNRONG empfiehlt die folgenden Tipps, wie Sie Ihre Haare pflegen können, während Sie möglichst wenig Schaden (falls überhaupt) anrichten, um diese fantastische perfekte Farbe zu erreichen.

Der beste Zeitpunkt, um Ihre Haare zu färben

Denken Sie daran, dass zu häufiges Färben tatsächlich Schaden anrichten kann. Die Chemikalien in Haarfärbemitteln können austrocknend wirken, wenn sie zu oft verwendet werden. Aus diesem Grund empfehlen sogar Experten, dass Sie sechs bis acht Wochen warten sollten, nachdem Sie Ihr Haar einmal gefärbt haben, bevor Sie es erneut färben. Die Wartezeit gibt Ihrem Haar die Möglichkeit, sich von der Belastung durch das Färben zu erholen. Dies wird helfen, dass sich Ihr Haar in dieser Zeit verstärkt. Zu viel Färben schwächt das Haar weiter und kann sogar zu Bruch führen, was im Lichte unseres Ratschlags genau das ist, was Sie vermeiden möchten. Also entscheiden Sie sich für Ihre Theorie und färben Sie so viel Sie wollen in einem oder zwei Tagen.

Tipps für sicheres Färben

Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Farbe Ihrer Haare zu ändern, ist es entscheidend, dass Sie sich vor und nach dem Färben um sie kümmern. ZUNRONG hat einige Tipps, damit Sie verschiedene Haarfärbetechniken sicher und effektiv ausprobieren können:

Ein Patch-Test: Führe vor dem Färben immer einen Patch-Test durch, um festzustellen, ob du auf die Farbe allergisch reagierst. Dies ist ein kleiner Test, der, wenn er ignoriert wird, dich vor gefährlichen Reaktionen bewahren könnte.

Wasche dein Haar nie vor dem Färben: Es ist nicht klar, dass es am besten ist, dein Haar nicht direkt vor dem Färben zu waschen. kastanienbraune Haarfärbung . Die natürlichen Öle deines Haares können es auch vor den harten Chemikalien in der Farbe schützen.

Zeit messen: Notiere dir nach der Anwendung, wie lange du die Farbe auf deinem gefärbten Haar belässt. Schalte einfach den Fernseher aus, wenn du nur ein Programm gucken möchtest, oder nutze einen Timer.

Wasche dein Haar gründlich. Nachdem du fertig bist mit dem Färben, erinnere dich daran, dein Haar zu waschen. Es hilft dabei, überflüssige Farbe zu entfernen, um Flecken und Schäden zu vermeiden.

Farbshampoo und -spülung anwenden: Sofort nach der Behandlung wende ein Shampoo und eine Pflegemittel an, die speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurden. Sie können die neue Farbtönung unterstützen und dein Haar frisch und wunderschön aussehen lassen.

Wann Nachfärbungen durchgeführt werden sollten

In anderen Fällen könnte es notwendig sein, zwischen den Farben aufzufrischen. Die Pflege Ihrer Zahnprothesen ist natürlich wichtig, aber wie häufig sollten Sie diese Nachbearbeitungen vornehmen? Es hängt einfach davon ab, wie schnell Ihre Haare wachsen und wie sichtbar die Wurzellinie der Wurzeln wird. Profis empfehlen normalerweise alle zwei bis vier Wochen Nachbearbeitungen. Dadurch bleibt Ihr Haar frisch, reichhaltig und gesund, ohne übermäßig gesättigt zu werden mit dunkelviolette Haarfärbemittel . Sie können Ihren Friseur immer nach Tipps fragen, wann Sie eine Nachbearbeitung benötigen, falls Sie unsicher sind.

Ihre Haare gesund halten

Haarfärben ist zwar spaßig, doch die Pflege Ihrer Haare ist genauso wichtig. Sie können in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie zu viel verwenden orangenfarbige Haarfärbemittel , aber andererseits, wenn du die Zeit zwischen den Färbungen zu lange ausstreckst, könnte deine Farbe matt und leblos wirken. Laut ZUNRONG musst du eine angemessene Häufigkeit beim Färben deiner Haare finden, indem du den Zustand deiner Haare berücksichtigst. Hier sind ein paar Möglichkeiten, dein Gleichgewicht zu finden: Weiterlesen

In eine gute Haarfärbung investieren: Kaufe immer eine hochwertige Haarfärbung, die sich um deine Haare kümmert. An diesem Punkt sollte dies einen erheblichen Einfluss auf das Aussehen und das Gefühl deiner Haare haben.

Vollfarbe alle sechs bis acht Wochen machen: Je länger du wartest, desto stärker werden deine Haare, also ist es gesünder.

Nur bei Bedarf nachfärben: Vermeide Nachfärbungen, es sei denn, du musst wirklich, anstatt einem festen Zeitplan zu folgen.

Pflege deine Haare vor und nach dem Färben - Pflege deine Haare, indem du nährende Produkte vor und nach dem Färben verwendest.

Einen Friseur konsultieren: Der gibt dir definitiv Tipps, was zu deinem Haartyp passt… Sie bieten Ratschläge, die dir helfen können, gesunde Haare zu erhalten.