Alle Kategorien

Schützen Sie Ihr Haar vor Schäden: Sicherheitsmaßnahmen beim Färben

2024-12-11 17:38:37
Schützen Sie Ihr Haar vor Schäden: Sicherheitsmaßnahmen beim Färben

Dieses eine: Du bist wie, überlegst du dir überhaupt, Farbe in dein Haar einzuführen? Experimentieren mit neuen Haarfarben und -frisuren kann sehr viel Spaß machen. Verändern der Haarfarbe ist eine Methode, die viele Menschen nutzen, um sich selbst auszudrücken, da dies viel über ihre Persönlichkeit aussagt. Haarfärbemittel können schädlich für das Haar sein, aber wussten Sie diese Tatsache? Nun, Sie müssen sich keine Sorgen machen, ZUNRONG ist da, um Ihnen zu helfen. Um die Arbeit einfacher zu gestalten, hier sind einige Dos und Don'ts für Männer, die ihr Haar selbst färben möchten.

Wichtige Tipps zur Haarfärbung:

LESEN SIE IMMER DIE ANWEISUNGEN UND BEFOLGEN SIE DIESERBEI. Die Anweisungen geben Ihnen schrittweise Anweisungen, was zu tun ist, wie Sie das Färbemittel mischen und wie lange Ihre Haare bedeckt sein müssen. Dieser Punkt ist besonders wichtig, da Sie wissen müssen, was Sie tun, damit Sie die Dinge richtig analysieren und bestimmen können, wie Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Begrenzen Sie, wie oft Sie Ihre Haare färben. Zu viel Färben in kurzer Zeit = ungesunde aussehende Haare. Warten Sie mindestens 8 bis 12 Wochen, bevor Sie zur nächsten Runde des Färbens greifen. Auf diese Weise bekommen Ihre Haare eine Pause, um sich wieder zu erholen und Kraft zu sammeln.

Wählen Sie eine gute und passende Haarfarbe für den Eigengebrauch. Gelegentlich können schlechte Chemikalien in günstigen Produkten Au Haare verbrennendes Färbemittel Ihre Haare schaden. Verwenden Sie ein bisschen mehr Geld für ein Produkt, das weniger schädlich für Ihre Haare ist und bessere Ergebnisse liefert.

Als Nächstes sprechen wir darüber, wie Sie Ihre Haare vor dem Schaden schützen können, der durch das Färben entstehen könnte.

So schützen Sie Ihre Haare vor Schäden:

Wenn du chemisch behandeltes Haar hast, stelle sicher, dass du auch ein tiefwirksendes Konditionieren durchführst, bevor du dein Haar färbst. Ein tiefwirksender Konditionierer ist eine bestimmte Art von dickerem, nährstoffreicherem Haarkonditionierer. Dadurch wird sichergestellt, dass dein Haar gesund und stark ist, was wichtig ist, wenn du es färben möchtest, da dies besonders streng für dein Haar sein kann.

Halte dich von heißen Geräten wie Föhn oder Glätteisen fern, ein paar Tage vor und nach der Färbung. Es macht dein Haar schwach und es bricht viel leichter. Verwende keine Wärmeprodukte, um dein Haar gleich danach zu stylen.

Trinke so viel Wasser, wie du möchtest, 48 Stunden vor dem Eintreten ins Haus und WASCHE DEIN HAAR NICHT FÜR MINDESTENS 24 STUNDEN NACHDEM DU ES GEFÄRBT HAST. Das ermöglicht es auch, natürlich schwarzes Haar zu färben e der Farbe besser in dein Haar einzuziehen und die Farbe länger zu halten. Zu früh Shampoonen kann einige der Farbe verblassen lassen.

Wie man Haarfarbschäden verhindert

Tragen Sie die Farbe sehr sanft auf Ihr Haar auf. Vermeiden Sie, an Ihrem Haar zu ziehen, da es dadurch brechen und beschädigt werden kann. Machen Sie keine Eile; verwenden Sie längere Striche beim Auftragen der Farbe.

Eine Alternative ist die Verwendung eines Färbepinsels, der eine gleichmäßige Verteilung der ammoniakfreier Haarfärbung . Dies ist ein großartiges Werkzeug, um zu steuern, wie weit die Farbe sich ausbreitet, und um Ihre Haut vor dem Einziehen der Farbe zu schützen. Eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Werkstatt für das Färben vorzubereiten.

Es könnte Ihr blondes Haar grün färben, also lassen Sie es nicht zu lange sitzen. Folgen Sie diesen Anweisungen sorgfältig, sonst ist die Zeiteinteilung falsch. Schäden und unerwünschte Ergebnisse können jedoch auftreten, wenn es zu lange aufbleibt.

So retten Sie Ihr Haar während des Färbens:

Ziehen Sie eine Plastikhülle über Ihr Haar und lassen Sie die Farbe einwirken. Dasselbe Käppi verhindert auch, dass die Farbe auf Ihre Möbel, Teppiche oder sogar Ihre Kleidung tropft, was den Prozess sauberer und einfacher macht.

Spielen Sie in der Zwischenzeit nicht zu sehr mit Ihren Haaren herum. Das Farbmittel abzuwischen ist sehr einfach, wenn Sie es berühren und nach dem Gebrauch kann es auf Ihre Haut übertragen werden.

Schließlich spülen Sie Ihre Haare sehr gut mit gefärbtem Wasser und mit kaltem, nicht heißem Wasser aus. Spülen Sie mit kaltem Wasser, um das überschüssige Farbmittel zu entfernen und den Haarfollikel zu schließen. So können Ihre Haare lieblich vibrieren und gesund bleiben.

Die Dos and Don'ts, wie man seine Haare sicher färbt:

Zu beachtende Punkte:

Verwenden Sie eine gute Qualität Haarfärbung, die für den Eigengebrauch gedacht ist. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie perfekte Ergebnisse erzielen, ohne Ihre Haare zu beschädigen.

Färben Sie Ihre Haare vorher tief einpflegen. Dieser Schritt ist für die Stärke Ihrer Haare sehr notwendig.

Schützen Sie Ihre Haare vor Hitze und erinnern Sie sich, mindestens 24 Stunden nach einer Färbung zu warten, bevor Sie sie waschen.

Nicht zu tun:

Vermeiden Sie, Ihre Haare zu früh zu färben. Pausen zwischen den Färbungen helfen dabei, Ihre Haare gesund zu halten.

Verwenden Sie heiße Geräte (wie Haartrockner oder Glätteisen) lieber nicht zu nah an der Zeit, wenn Sie Ihre Haare färben. Dies kann Ihre Haare schwächen.

Lassen Sie das Färbemittel zu lange einwirken, können Haare trocken werden. Schauen Sie sich auch das Anleitungsvideo an: Zu viel Kühlmittel kann dazu führen, dass Ihre Haare trocken aussehen.

Sie können Ihre Haare vor Schäden schützen, wenn Sie diese einfachen Tipps und Tricks befolgen, während Sie Spaß mit einer hippen neuen Farbe haben. Eine kleine Erinnerung: Pflegen Sie Ihre Haare gut, und sie werden zu allen Zeiten wunderbar aussehen. Probieren Sie verschiedene Farben oder Stile aus und behalten dabei immer noch gesunde Haare.