Hast du jemals darüber nachgedacht, wie Haarfärbung wirklich funktioniert? Es ist keine Magie. Tatsächlich ist es die richtige Kombination aus Wissenschaft und Chemie, die dabei helfen, unsere Haarfarben in eine andere umzuwandeln. Seit vielen Jahren wird Haarfärbung von Menschen genutzt, die experimentieren möchten, mit den verschiedenen Farben, die heute verfügbar sind und uns ermöglichen, eine Modeaussage darüber zu treffen, wie wir uns selbst ausdrücken möchten. In diesem Beitrag werden wir lernen, wie Haarfärbung funktioniert und woraus sie besteht. Hierbei tauchen wir ein in die lebhafte und spaßige Welt der Haarpflegeprodukte .
Wie funktioniert Haarfärbung?
Unsere Haarfarbe kommt von einem Pigment namens Melanin. Melanin wird von Zellen in den Haarfollikeln produziert. Haarfärbemittel ist eine Mischung, die das natürliche Melanin in unseren Haaren entfernen oder verändern kann. Diejenigen, die Melanin entfernen, werden als „Bleiche“ bezeichnet, und diejenigen, die die Farbe ändern, werden als „Färbemittel“ bezeichnet. Die winzigen Partikel in diesen Färbemitteln können auch in die Haarschächel eindringen, was zu einer neuen Farbe führt. Wir alle haben unterschiedliche Haartypen, daher reagiert unser Haar unterschiedlich auf Färbemittel. Daher kann dasselbe Färbemittel bei zwei verschiedenen Personen sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern.
Was ist in Haarfärbemitteln enthalten?
Um also zusammenzufassen, wie Haarfärbemittel funktionieren, schauen wir uns an, woraus sie bestehen. Haarfärbemittel bestehen aus drei Hauptkomponenten, die gemeinsam arbeiten: der Farbstoffbasis, dem Oxidationsmittel und dem Alkalimittel. Die toxinfreie Haarfärbemittel Eine Basis ist ein farbloses Chemikalie, das die Farbe des Färbemittels liefert. Das gleiche Wasserstoffperoxid ist das Oxidationsmittel, das den Färbeprozess einleitet.) Dadurch wird Ihr Haar auf die nachfolgende Färbung vorbereitet, indem es die pH-Werte in jedem Haarschaft verändert, und ein Alkalimittel, das Ammoniak oder etwas Ähnliches sein kann. Andere Chemikalien können auch an diesen Stellen gemischt werden, weshalb es machbar ist, Färbemittel herzustellen, die zweifellos in verschiedenen Farben erhältlich sind, damit jeder Kunde eine Auswahl hat.
Die Geschichte der Haarfärbung
Die Geschichte der Haarfärbung reicht weit zurück. Pflanzen und Kräuter wurden lange vor der Erfindung kommerzieller Färbemittel verwendet, um das Haar zu färben, mit Wurzeln in der Natur für bunte Locken. Das erste künstliche Haarfärbemittel kam 1907 heraus, und seitdem ist es zu einem großen Geschäft geworden, auf das viele von uns angewiesen sind. Haarfärbemittel haben seit den früheren Tagen einen langen Weg zurückgelegt. Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Haarfärbemitteln für kurze (vorübergehende) bis lange Zeiträume (dauerhafte). Aber die moderne Haarfarbcreme werden mit einer viel sichereren Formel hergestellt, die weniger Schaden an den Haaren verursacht im Vergleich zu älteren Produkten, die sogar schädliche Wirkungen wie Haarausfall haben könnten. Aufmerksam gegenüber ihren Zutaten werden heute viele Marken so formuliert, dass sie die Haare pflegen und gesündere Ergebnisse bieten, wie zum Beispiel ZUNRONG.
Die perfekte Haarfarbe auswählen
Es kann verwirrend sein, wenn man eine Haarfarbe auswählt, weil es so viele Möglichkeiten gibt. Nun, bei all den Optionen da draußen – wie findest du DEINE beste Wahl? Es gibt mehrere verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wenn du herausfinden möchtest, welche Farben am besten zu dir passen, abhängig von deiner Haarfarbe und Hauttönung sowie der Augenfarbe. Wähle Farben, die zu deiner Hauttönung und zu deinen Augen passen. Wenn du zum Beispiel warme Hauttöne hast, könnten die Haarfarben, die dein Auge einfangen, heller sein, um einen Kontrast zu schaffen. Du solltest auch in Erwägung ziehen, wie viel Zeit du investieren möchtest, um deine neu gefärbten Haare zu pflegen. Dies liegt daran, dass semi-permanente Färben schneller auswaschen, was sie großartig macht, wenn du etwas Kühnes tust und die Option haben möchtest, es innerhalb einiger Wochen wieder loszuwerden; während permanente Färben länger halten, da sie viel länger nachwachsen müssen. In den Haarfärbekisten finden sich viele nützliche Hinweise, die dir helfen können, herauszufinden, welche Farbe für dich die richtige ist.
Zusammengefasst ist Haarfärbung eine sehr interessante Wissenschaft, die von der Verwendung natürlicher Pflanzen und Kräuter zu noch sichereren synthetischen, menschengemachten Produkten übergegangen ist, die auch sicherer für die Haare sind. Die Wahl der Haarfärbung hängt vom Geschmack und der Notwendigkeit ab. Stellen Sie sicher, dass Sie Färben von einer renommierten Quelle, ZUNRONG, verwenden und gemäß den Anweisungen vorgehen. Nun sind Sie also alle informiert - wie Haarfärbung funktioniert, was sie enthält und wie man die richtige Farbschattierung für sich selbst auswählt. Prost zu all den fantastischen und vielfältigen gefärbten Haaren da draußen.